Seit diesem Jahr wird in einem der vielen Nationalpark-Häuser der Niedersächsischen Nordseeküste das Sommerfest der Junior-Ranger abgehalten. Am 06.09.2025 stand dafür das Nationalpark-Haus Museum in Fedderwardersiel zur Verfügung. Und die Betreuenden der Junior-Ranger Gruppe Wesermarsch haben kurzerhand das Sommerfest mit dem jährlich stattfindenden Voollmondcamp kombiniert.
Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gibt es acht Junior-Ranger Gruppen, die sich in ihrer Freizeit für den Schutz und Erhalt unserer Natur einsetzen und dabei immer wieder spannende Ausflüge unternehmen, um Neues zu lernen.

Auf die Junior-Rangerinnen und Ranger sowie deren Familien wartete in Fedderwardersiel bereits ein buntes Tagesprogramm beginnend mit einer Rallye im Langwarder Groden. Anschließend standen verschiedene Bastelangebote im Museumsgarten zur Verfügung, bevor zahlreiche Junior-Rangerinnen und Ranger von Melanie und Florian von der Nationalparkverwaltung zertifiziert werden konnten. Die Kinder und Jugendlichen bekamen ihre Urkunden, ein neues Junior-Rangerabzeichen und einen Kompass übergeben.

Während Zelte und eine Feuerstelle aufgebaut wurden, bereiteten einige der Kinder das gemeinsame Abendessen vor. Danach konnte mit Teleskop und Fernglas der Vollmond beobachtet werden, bevor die Gruppe sich mit unseren Rangerinnen Annelie und Susanne zur Nachtwanderung aufmachte. Danach erwartete sie im Zeltlager Stockbrot am Langerfeuer, um den Abend ausklingen zu lasssen.

Für Interessierte ging es am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück noch zum zweiten Butjener Küstenlauf in Eckwarderhörne.
Auch in diesem Jahr ist der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sehr stolz so viele engagierte Junior-Rangerinnen und Ranger auszeichnen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!