Die Salzwiesen
Salzwiesen sind einzigartige Lebensräume, welche sich in den Übergangsbereichen zwischen Meer und Land befinden. Eine Salzwiese entsteht, indem bei jeder Flut kleine Schwebeteilchen in das ufernahe Watt geschwemmt werden. In der Hochwasserzeit verringert sich die Strömung und es bildet sich eine dünne Schlickschicht. Dort siedeln sich die sogenannten Pionierpflanzen an. Zu diesen gehören der Queller […]