Autor: Anika Seyfferth

Tipp 4: Weihnachtskarten

Wir wünschen euch einen wunderschönen Nikolaustag. Der kleine Rabe und die kleine Maus auf den Weihnachtskarten von Christine Meerle Pape freuen sich schon sehr auf Weihnachten. Sie schmücken das Haus, jonglieren Geschenke und beobachten gemeinsam den Weihnachtsstern. Ihr möchtet auch noch lieben Freunden und Verwandten einen kleinen Weihnachtsgruß schicken? Dann können wir euch diese zauberhaften […]

Tipp 2: Butjenter Kokbook

Ihr sucht noch nach einer besonderen Hauptspeise für die Feiertage oder einem typisch Butjenter Nachtisch? Wie wäre es mit „Wildente auf Steckrübenpüree“, „ Errötendes Mädchen“ oder „Butterkuchen“? Probiert die Rezepte doch einfach mal aus. Von Granatsuppe über Langwarder Lammrücken bis zu Krollkuchen: In unserem Butjenter Kokbook erwarten euch über 160 leckere regionale Gerichte sowie Informationen […]

Tüütjes Weihnachtsgeschenktipp des Tages

Unser Maskottchen “Tüütje präsentiert euch von heute bis zum 19. Dezember jeden Tag einen ganz besonderen Geschenktipp für eure Weihnachtsgeschenke. Wir wünschen euch viel Spaß. Tipp1: Pastellbilder von Ina Korter Die Pastellbilder von Ina Korter sind nicht nur für Kunstliebhaber:innen ein ganz besonderes Geschenk. Die Originalzeichnungen sind alle einzigartig und zeigen in stimmungsvollen Farben die […]

Teurer Spaß auf Kosten der Umwelt

Seit ein paar Wochen schmückt ein Aschenbecher die Hauswand des Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Damit möchten wir etwas gegen den anfallenden Zigarettenmüll auf dem Gehweg und dem Grünstreifen unternehmen. Für den Menschen ist das Rauchen ein kurzes Vergnügen von ganzen 5 Minuten, doch der Planet leidet mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrhunderte. Der Aschenbecher wurde gut […]

Norderney für Anfänger

Vom 31. Oktober bis zum 5. November war ich mit 24 anderen Föjler:innen auf der belebten Insel Norderney. Wir haben ein Seminar zur Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer, kurz ZNL, gemacht. An sechs Tagen lernten wir, wie man Natur und Kultur an Gäste weitergeben kann. Von der Bestimmung einiger Strandfunde, über Wattwandern und die […]

Hallo, ich bin Zoe!

Ich mache seit dem 3. September 2021 ein FÖJ im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Nach meinem Abitur, welches ich im April bestanden habe, wollte ich unbedingt etwas mit Natur und Tieren machen. Mein Weg führte mich in das Nationalpark-Haus Museum in Fedderwardersiel. Das Nationalpark-Haus und Museum kannte ich bereits aus Kindertagen und liebe es hier sehr. […]

Die 13. Zugvogeltage im Niedersächsischen Wattenmeer

Vom 9.10. bis zum 17.10. finden bei uns an der Wattenmeerküste die 13. Zugvogeltage statt! Ab Sonntag bieten wir die ganze Woche über ein abwechslungsreiches Programm. Am Sonntag eröffnen wir die Zugvogeltage mit unserer großen Zugvogelfeier bei uns im Nationalpark-Haus Museum. Es wird einen Bücherflohmarkt geben, viele Bastelaktionen und ihr könnt bei unserem Zugvogelspiel einmal […]

Hi Hi zusammen!

Mein Name ist Stine und ich mache für 10 Tage (23.08.-01.09.) ein Praktikum im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Warum ich das tue und warum ausgerechnet hier? Ich wohne in Fedderwardersiel und bin auch hier aufgewachsen. Meine Familie gehört zu einer Generation von Fischern, weshalb ich als kleines Kind oft hergekommen bin um die Fische zu beobachten. […]

Mit den Junior Rangern unterwegs – Butjadingen von oben

Am Mittwoch den 9. Juni waren wir mit der Junior Ranger Gruppe Wesermarsch im Klettergarten in Stollhamm, um unsdie Landschaft der Wesermarsch aus der Höhe anzuschauen. Wir hatten Glück und das Wetter war toll. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir uns beim Klettern austoben. Zuerst wurde jedem ein Sicherheitsgurt angelegt, danach bekamen wir eine Sicherheitseinführung. Gemeinsam […]