Pro
Jahr werden in Deutschland rund 630 000 Tonnen Waschmittel verbraucht. Dabei
enthalten 119 von 300 Waschmitteln zugeführten Kunststoff, in fester oder
flüssiger Form. Zudem enthalten sie Tenside auf Erdölbasis und schwer abbaubare
Konservierungsstoffe. Um der Freisetzung dieser schädlichen Inhaltsstoffe in
die Umwelt entgegenzuwirken, gibt es neben dem Öko-Waschmittel auch noch andere
Möglichkeiten, saubere Wäsche zu bekommen.
Eine
nachhaltige Alternative ist selbstgemachtes Waschmittel. Dieses kann man aus
Kastanien oder aus Efeu herstellen.
Doch
man muss zum nicht unbedingt in den nächstgelegenen Wald laufen, um Waschmittel
selber machen zu können.
Hier
haben wir ein Rezept für euch, welches mit nur drei Zutaten auskommt:
Ihr
braucht:
2l
Wasser, 30g geriebene Aleppo-Seife, 4 EL Waschsoda, Topf
Und
so geht´s:
Erhitzt
das Wasser in einem Topf und gebt die Seife und das Waschsoda unter ständigem
Rühren hinzu
Kocht
das Gemisch kurz auf und lasst es dann für ca. eine Stunde auskühlen
Lasst
es nun nochmal aufkochen und rührt es um
Lasst
das Gemisch nochmals für eine Nacht stehen. Rührt es danach nochmals um und
fügt optional noch ein ätherisches Öl hinzu
Nun
muss das fertige Waschmittel nur noch in ein geeignetes Gefäß gefüllt werden.