Neu eingeflogen im Shop
Nun, da die Hauptsaison bei uns an der Küste in vollem Gange ist, sind auch ein paar neue Produkte im Museumsshop eingetroffen, von denen ich euch einige im Folgenden gerne vorstellen möchte.
Nun, da die Hauptsaison bei uns an der Küste in vollem Gange ist, sind auch ein paar neue Produkte im Museumsshop eingetroffen, von denen ich euch einige im Folgenden gerne vorstellen möchte.
Nun ist es wieder soweit: das europäische Parlament wird in allen Mitgliedsstaaten der EU gewählt. In Deutschland haben wir die Möglichkeit am 26. Mai unsere Stimme für ein nachhaltiges, klimafreundliches und umweltverträgliches Europa abzugeben.
Nun sind bereits einige Monate vergangen, seit der letzte Blogartikel online gegangen ist. Höchste Zeit, um euch ein Update zu unserer neu enstandenen Junior Ranger Gruppe zu geben.
Neugierige Kinder aufgepasst: Wenn ihr gerne draußen seid und mehr über das Wattenmeer, die Salzwiesen und die einzigartige Natur in eurer Region erfahren möchtet, dann seid ihr genau die richtigen Kandidaten, um Junior Ranger zu werden.
Hurra! Nach langer Arbeit war es endlich so weit: am Mittwoch, den 6. Februar 2019, wurde unserem Haus das Museumsgütesiegel verliehen.
Moin zusammen, ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Auch bei uns geht es nun langsam nach der Winterpause wieder los. Seit dem 1. Februar haben wir wieder dienstags bis sonntags von 10:00-16:00 Uhr geöffnet. Um euch den nun nicht mehr allzu frischen Start in 2019 ein wenig zu verschönern, möchte ich […]
Heute Abend ist es soweit: die Weihnachtszeit beginnt. Einen letzten Tipp in diesem nachhaltigen Adventskalender möchte ich euch noch an die Hand geben: Geht in diesen zwar sehr familiäre und gemütlichen, aber auch teilweise stressigen Tagen nachhaltig mit euren eigenen Ressourcen um und gönnt euch auch immer wieder ein paar ruhige Minuten. Denn wer sein […]
In den letzten Tage der Adventszeit habe ich euch Anregungen gegeben, wie ihr euer Leben nachhaltiger gestalten könnt. Vielleicht habt ihr ja jetzt einmal Lust euren persönlichen „ökologischen Fußabdruck“ auf dieser Erde herauszufinden. Wenn ihr hier klickt kommt ihr direkt zum Test, erfahrt wie nachhaltig euer Lebensstil in den Bereichen Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum […]
Trinkwasser ist eine knappe Ressource und der Bedarf danach steigt auf Grund der wachsenen Weltbevölkerung immer weiter an. In Deutschland verbraucht jeder Einwohner im Durchschnitt ca. 121 Liter pro Tag. Es gibt ein paar einfache Tipps, damit ihr den Wasserverbrauch in eurem Haushalt verringern könnt. Es hilft beispielsweise, wenn ihr öfter duschen statt baden geht […]
Fast überall findet man mittlerweile gegenüber den konventionellen auch biologische Lebensmittel. Hier ein paar Gründe, warum es sich lohnt öfter einmal auf diese nachhaltigeren Produkte zurückzugreifen: Erst einmal werden die Tiere artgerechter gehalten und der Pflanzenanbau erfolgt ohne Kunstdünger, der das Grundwasser im Boden belasten würde. Desweiteren werden beim Bio-Anbau weniger klimaschädliche Treibhausgase freigesetzt und […]